Das neue Rautenstrauch-Joest-Museum, das einzige seiner Art in Nordrhein- Westfalen, präsentiert sich in großzügigen Räumlichkeiten mit einer innovativen Ausstellungskonzeption.
Auf 3.600 Quadratmetern Fläche über drei Etagen lädt der Themenparcours "Der Mensch in seinen Welten" zu einer Entdeckungsreise ein. Eintauchen und mit allen Sinnen aktiv erleben, heißt die Devise bei der Begegnung mit neuen und alten, fremden und vertrauten Welten.
Im Foyer befindet sich ein prächtiger Reisspeicher von der Insel Sulawesi, Indonesien - größtes Exponat und neues Wahrzeichen des Museums.
Im Themenkomplex "Die Welt erfassen" erfahren Sie etwas über den Blick Europas auf andere Kulturen wie er sich z.B. in Reiseberichten, in der Kunst oder in Museen widerspiegelt.
Der Themenkomplex "Die Welt gestalten" macht Sie vertraut mit verschiedenen Lebensentwürfen: Warum war das Leben im Tipi so praktisch? Weshalb trugen Maori Tätowierungen und tun es wieder mehr? Welchen Sinn haben Ahnenfiguren?
Kulturen vergleichen, um Gemeinsamkeiten und Unterschiede aufzeigen - ein modernes Ausstellungskonzept zur Förderung von Toleranz, das Spaß macht und Neugier weckt.
Öffentliche Führungen (jeweils ohne Extrakosten!):
Samstag 15 Uhr, Sonntag 12 und 15 Uhr sowie am "Kölntag" (=1. Donnerstag im Monat) um 17.30 Uhr.
Museum am Abend:
Jeden ersten Donnerstag im Monat bis 22 Uhr geöffnet.
Den vollen Mehrwert des City Guide erleben Sie mit unseren Apps für das iPhone und Android Smartphones.
Interaktive Karten finden Sie in der Köln Guide App.